top of page

Extrovertiert und dann ins Home Office verbannt

Aktualisiert: 25. Jan. 2021


Du lebst vom Austausch mit anderen und bekommst erst richtig Energie, wenn du mit anderen Menschen zusammen bist? Hier gebe ich dir Tipps, wie du auch das Arbeiten im Home Office genießen und sogar als Vorteil für dich nutzen kannst.




Ich kenne viele, die das Arbeiten im Home Office entspannter finden als das tägliche Pendeln zur Arbeit, die Terminmarathons und das Chaos im Großraumbüro. Dennoch wünschen sich viele, dass sie bald zumindest wieder ab und zu ins Büro gehen können.


Nur weil du im Home Office bist heißt das nicht, dass du keine Kontakte haben kannst.

Es fehlt der Austausch mit den Kollegen, die kurze Unterhaltung an der Kaffeemaschine, das gemeinsame Lachen, einfach der direkte soziale Kontakt. Virtuelle Meetings, Videocalls und Telefonate können das ein bisschen kompensieren aber es ist ebend doch nicht das gleiche wie Kontakt mit ‚echten‘ Menschen.


Während introvertiertere Menschen sich über mehr Ruhe freuen, gehen die extrovertierteren wahrscheinlich die Wände hoch. Für mich selbst war es vor 10 Monaten erstmal ganz komisch. Wenn man extrovertiert ist wie ich, lädt man seine Akkus auf im Kontakt mit anderen. Ich bin morgens immer recht schnell fit, bin dann mit dem Rad in die Arbeit gefahren und hatte viel Spaß mit meinen Kollegen. Und dann sitzt man auf einmal alleine zuhause.



Meine top 3 Tipps für extrovertierte


Ich habe für mich einen Weg gefunden, wie ich die Arbeit im Home Office richtig genießen kann. Meine top 3 Tipps will ich hier mit dir teilen:


1. Inseln schaffen

Ein Tag kann sehr lang und einsam erscheinen. Deshalb hilft es sich den Tag in kleine Blöcke und Inseln einzuteilen:

  • Die erste Insel kann deine Morgenroutine sein: duschen, meditieren, Sport, Spaziergang, Frühstück mit der Familie….  was ist es bei dir und wieviele Zeit planst du dir für diesen schönen Start in den Tag ein?

  • Mittagspause als weitere Insel: Spaziergang, kochen, telefonieren mit Freunden, Sport,…

  • Was sind weitere Inseln, die dich glücklich machen? Das virtuelle Kaffee-Date? Lunch-Date (sofern erlaubt/möglich)? 10Minuten Pause, Musik laut und tanzen?


2. Austausch organisieren

Nur weil du zuhause bist heißt das nicht, dass du keine Kontakte mehr haben sollst. Ja, es ist einfacher jemandem an der Kaffeemaschine zu begegnen und in ein Gespräch zu kommen, aber wenn es dir wichtig ist, dann lohnt es sich den Austausch zu organisieren.

  • Virtuelle Kaffeepause

  • Kurze Abstimmungstermine mit Kollegen oder Gleichgesinnten (wenn du selbstständig bist)

  • Virtuelles co-working (ein Format, dass ich im letzten Jahr kennen und lieben gelernt habe :))

  • Videocalls


3. Vorteile wirklich nutzen

Was mich immer angestrengt hat war, dass ich als extrovertierter und energiegeladener Mensch auch viel Bewegung und Abwechslung brauche. 8,9,10 Stunden im Büro sitzen, war für mich immer eine Herausforderung. Wie genial ist es da, dass wir jetzt im Home Office so viel mehr Möglichkeiten haben. Man muss sie nur wirklich nutzen! ;)

  • Joggen gehen in der Mittagspause wenn es noch hell ist

  • Laut Musik hören und tanzen

  • Kaffeepause auf dem Balkon / im Garten

  • Yoga-Pause alleine oder mit anderen (selbst 5 Minuten machen schon einen Unterschied)


Probiere es einfach mal aus. Vom nur drüber nachdenken passiert nichts aber wenn du dir jeden Tag nur eine Sache vornimmst, kann sich schon viel verändern.

 
 
 

1 تعليق واحد


katjafischer
14 يناير 2021

Hi Nicola,

das Problem, dass es für mich als extrovertierter Mensch zu ruhig im Homeoffice ist, kenne ich tatsächlich auch. Mir hilft es oft bewusst Termine mit anderen zu machen um Ihnen auch zu zeigen, dass ich sie wertschätze. An der Kaffeemaschine hat man sich ja einfach mit jedem mal unterhalten, was natürlich auch toll ist, aber im stressigen Joballtag bewusst virtuelle Kaffeedates auszumachen, pflegt manchmal halt auch die Kontakte, die einem wirklich guttun, was ich dann oft als sehr bereichernd empfinde. Man merkt, dass sich diese Menschen auch besonders über Einladungen freuen. Grüße an alle Extrovertierten, Katja

إعجاب

Schreib mir

Nicola Burger 

Coaching & Consulting

Hochstattweg 3

85232 Neuhimmelreich

​​

Tel: 0171/5668765

info@nicola-burger.com

Danke für Ihre Nachricht

Nicola Burger, Businesscoach und Inhaberin von Nicola Burger Coaching & Consulting, begleitet Arbeitnehmer auf ihrem Weg zu m
  • LinkedIn Social Icon
  • Instagram

© 2025 by Nicola Burger Coaching & Consulting

bottom of page