top of page

Shared-Leadership zuhause: Das Chaos wenn beide Teilzeit arbeiten

𝗔𝗯 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲𝗿 – 𝗱𝗮𝘀 𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘇𝘂𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁….


𝘛𝘦𝘪𝘭 𝟣/4 𝘢𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘮 𝘚𝘩𝘢𝘳𝘦𝘥 𝘞𝘰𝘳𝘬-𝘍𝘢𝘮𝘪𝘭𝘺-𝘔𝘰𝘥𝘦𝘭𝘭


Unser Plan: beide arbeiten Teilzeit und kümmern sich in der restlichen Zeit um die Familie.👶


Wir starteten also mit unserem Modell, in dem jeder zwei Nachmittage den kleinen Chef abholt.


Ich hatte schon 𝘄𝗶𝗹𝗱𝗲 𝗧𝗮𝗴𝘁𝗿𝗮̈𝘂𝗺𝗲, wie es ist mal wieder 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗶𝗻 𝗥𝘂𝗵𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘇𝘂 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻.💫


Viele Mütter und Väter, die mit Kleinkindern eine Weile zuhause auf dem Boden gespielt haben, bei permanenter Beschallung und irrationalen Ausbrüchen (wobei sie zum Glück meistens trotzdem sehr süß sind), werden den Begriff „in Ruhe arbeiten“ und seinen Wert verstehen.😉


Zurück zum Thema:


Es war ein sonniger, eiskalter Morgen. Der Plan: ich bringe den kleinen Mann in die Kita, mein Mann holt ihn ab. Dann noch 45min Spaziergang, wie von der Schlafcoaching verordnet (Schlechtschläfer).🙈


08:10 Uhr: ich komme heim und gehe schon im Kopf durch, was ich heute alles schaffen will. Kaum steige ich aus dem Auto aus, fällt mir auf: oh nein, der Kinderwagen mit Schlafsack für die eisigen Temperaturen liegt in meinem Auto und die Snackbox haben wir ganz vergessen. 🤯


Und Spaziergang ohne Snack funktioniert nicht – das wäre wie Filmabend ohne Chips, da macht der kleine König nicht mit.🍿


Also rufe ich meinen Mann an. Wie können wir das regeln?


Soll ich ihm Kinderwagen und Snackbox bringen? Dauert viel zu lange.


Geht er ohne Schlafsack und Snack spazieren? Haha…den Versuch will ich sehen.


𝗗𝗶𝗲 𝗨𝗵𝗿 𝘁𝗶𝗰𝗸𝘁, während wir versuchen einen neuen Plan zu machen.



Anderer Tag: Ich bin gerade in den Tiefen einer Exceltabelle, als mein Mann mich aus dem Keller anruft: „Hast du daran gedacht den Kinderschlafsack zu waschen, oder soll ich das sonst jetzt machen?“


Runtergebracht habe ich den Schlafsack noch aber dann hatte ich keine Zeit mehr und damit geht die dringende Aufgabe jetzt an ihn. Das erinnert mich an Shared Leadership. 𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲𝗿𝗲 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲?


Denn, wieder tickt die Uhr, während wir uns abstimmen, wie es mit der Wäsche weitergeht.


Ich hätte noch einige weitere Beispiele. 𝗗𝗶𝗻𝗴𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗿𝘂𝗺 𝗸𝘂̈𝗺𝗺𝗲𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗯𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗯𝗮𝗹𝗱 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳𝘁𝗲𝗶𝗹𝘁.


Daher meine Frage an die da draußen:


➡️𝗪𝗶𝗲 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗵𝗮𝗯𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗶 𝗲𝘂𝗰𝗵? Macht ihr To-Do-Listen, nutzt ihr Apps oder setzt ihr auf spontane Kommunikation? Lasst uns voneinander lernen – 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗲𝗱 𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵! 🙌


Wir freuen uns jetzt schon darauf, eure Tipps auszuprobieren. ;)





 
 
 

Comments


Schreib mir

Nicola Burger 

Coaching & Consulting

Hochstattweg 3

85232 Neuhimmelreich

​​

Tel: 0171/5668765

info@nicola-burger.com

Danke für Ihre Nachricht

Nicola Burger, Businesscoach und Inhaberin von Nicola Burger Coaching & Consulting, begleitet Arbeitnehmer auf ihrem Weg zu m
  • LinkedIn Social Icon
  • Instagram

© 2025 by Nicola Burger Coaching & Consulting

bottom of page